Copy text to the clipboard
ORGATEC 2026 reports strong results at end of early bird phase
ORGATEC, the leading international trade fair for the modern working world and contemporary workspaces, will take place in Cologne from 27 to 30 October 2026 and is already recording high registration figures. This year’s early bird discount phase ended on 15 June – four months earlier than for ORGATEC 2024. Nevertheless, around 8 per cent more space has been booked and the number of registered exhibitors is approximately 25 per cent above the equivalent figures for the previous edition. The positive figures illustrate the relevance of the trade fair and the considerable anticipation felt by the industry for next year’s event.
The number of international registrations also remains in line with the very good level recorded for ORGATEC 2024. The positive interim figures confirm that ORGATEC 2026 is clearly on track for success. Sales are in full swing, and hall planning will begin in October. The strong interest from both inside and outside Germany is proof of ORGATEC’s relevance as an essential platform for the working environments of tomorrow.“We are delighted with the excellent registration figures, especially given the challenging situation currently facing the furniture industry in Europe. These results are an important signal for the entire sector and once again underline ORGATEC’s significance as the leading international trade fair for the modern working world and a key stage for solutions in the contract business. In 2026, the event will be the platform for dialogue, innovation and new ideas once again,” comments Maik Fischer, Director of ORGATEC.
New trade fair concept continues to evolve
Preparations for the ORGATEC 2026 event programme are also well underway. The aim is to further develop and refine the trade fair concept that was introduced with great success in 2024. With special themed areas and the Wherever Whenever - Work Culture Festival, next year’s ORGATEC is again set to offer far more than just a traditional furniture showcase next year. Trade fair attendees can look forward to an inspiring combination of pioneering product innovations, relevant content and experience-oriented formats.
ORGATEC at a glance
Every two years, ORGATEC in Cologne is the global industry gathering place for everyone involved in rethinking and redesigning modern working environments and contract business solutions. It acts as a direct gateway to the core European markets for exhibitors from all over the world. At the upcoming 2026 edition, the leading international trade fair will feature clearly defined hall segments: Workspace Solutions will be located in Koelnmesse’s northern Halls 6 to 9, while Contract Solutions will be in the southern Halls 5 and 10. As in 2024, the Wherever Whenever - Work Culture Festival will take place as a connecting element in Halls 6 and 9. This layout will give the existing theme-led organisation a visible structure and help visitors find their way around the trade fair grounds more easily. In close cooperation with the conceptual sponsor of the leading international trade fair for modern working and festival organiser, German Interior Business Association (IBA e. V.), ORGATEC creates a unique trade fair experience that offers the industry a wealth of networking opportunities, international market potential and valuable inspiration.
Register online to exhibit at ORGATEC 2026 by visiting www.orgatec.com/for-exhibitors/become-an-exhibitor/
Save the date: ORGATEC 2026 – from 27 to 30 October in Cologne
ORGATEC 2026 meldet starkes Ergebnis nach Early Bird
Copy text to the clipboard
ORGATEC 2026 meldet starkes Ergebnis nach Early Bird
Die ORGATEC, die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten und professionell genutzte Räume, findet vom 27. bis 30. Oktober 2026 in Köln statt und verzeichnet bereits jetzt einen hohen Anmeldestand. Der Early Bird endete in diesem Jahr am 15. Juni – vier Monate früher als bei der ORGATEC 2024. Dennoch liegt die gebuchte Fläche rund 8 Prozent und die Zahl der angemeldeten Aussteller rund 25 Prozent über den Vergleichswerten der Vorveranstaltung. Das positive Ergebnis verdeutlicht die Relevanz der Messe und die große Vorfreude der Branche auf das kommende Event.
Auch die Internationalität der Anmeldungen bewegt sich weiterhin auf dem sehr guten Niveau der ORGATEC 2024. Die positive Zwischenbilanz unterstreicht: Die ORGATEC 2026 befindet sich klar auf Erfolgskurs. Der Vertrieb läuft auf Hochtouren, die Hallenaufplanung beginnt im Oktober. Das starke Interesse aus dem In- und Ausland zeigt die Relevanz der ORGATEC als zentrale Plattform für die Arbeitswelten von morgen.„Wir freuen uns sehr über den ausgezeichneten Anmeldestand, gerade angesichts der aktuell herausfordernden Lage der europäischen Möbelindustrie. Dieses Ergebnis ist ein wichtiges Signal für die gesamte Branche und unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ORGATEC als internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten und zentrale Bühne für Lösungen im Contract Business. Auch 2026 wird sie wieder die Plattform für Austausch, Innovationen und neue Impulse sein“, so Maik Fischer, Director der ORGATEC.
Neues Messekonzept wird weiter ausgebaut
Auch die Vorbereitungen für das Eventprogramm der ORGATEC 2026 sind in vollem Gange. Ziel ist, das 2024 mit großem Erfolg eingeführte Messekonzept weiterzuentwickeln und zu schärfen. Mit themenspezifischen Sonderflächen und dem Wherever Whenever - Work Culture Festival wird die ORGATEC auch im nächsten Jahr weit mehr als eine klassische Einrichtungsmesse bieten. Die Messeteilnehmenden dürfen sich auf einen inspirierenden Dreiklang aus zukunftsweisenden Produktinnovationen, relevantem Content und erlebnisorientierten Formaten freuen.
Die ORGATEC im Überblick
Alle zwei Jahre ist die ORGATEC in Köln der globale Branchentreffpunkt für alle, die moderne Arbeitswelten und Contracting-Lösungen neu denken und gestalten. Aussteller aus aller Welt erhalten hier direkten Zugang zu den europäischen Kernmärkten. Zur kommenden Ausgabe 2026 wird die internationale Leitmesse mit klar benannten Hallensegmenten auftreten: ‚Workspace Solutions‘ ist in den Nordhallen 6 bis 9 der Koelnmesse verortet, ‚Contract Solutions‘ in den Südhallen 5 und 10. Das Wherever Whenever - Work Culture Festival findet wie schon 2024 als verbindendes Element in den Hallen 6 und 9 statt. Die bereits gelebte thematische Gliederung erhält somit auch eine sichtbare Struktur und bietet Besuchenden eine optimierte Orientierung auf dem Messegelände. In enger Kooperation mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA) als ideellem Träger der internationalen Leitmesse für modernes Arbeiten und Festivalveranstalter schafft die ORGATEC ein einzigartiges Messeerlebnis mit zahlreichen Networking-Möglichkeiten, internationalen Marktpotenzialen und wertvollen Impulsen für die Branche.
Die Anmeldung zur ORGATEC 2026 ist online möglich unter: www.orgatec.de/fuer-aussteller/aussteller-werden/
Save the date: ORGATEC 2026 – vom 27. bis 30. Oktober in Köln